Über Mich

Guido Reinkens
geb. 1972


AUSBILDUNG

und Spielpraxis

Vorab, wie alles begann:

1978
Inspiriert durch die Schlagzeuger Buddy Rich und Ian Paice lernte
Guido Reinkens das Schlagzeug spielen

1979 zu Weihnachten bekam er das erste Schlagzeug von seinen Eltern.

Noch stand es ein wenig durcheinander.
So sah es schon mal besser aus.

____________________________________________________________________________________________

Nun zur Ausbildung:

1979-1986
Schlagzeugunterricht bei Udo Kempen

Folgend weitere Lehrer in Schlagzeug und Percussion:

Prof. Udo Dahmen, Prof. José J. Cortijo,
Andrea Schneider
Dom Famularo, Arthur Hull, Andy Gillmann, Linda Langeheine
Elisabeth Amandi, Christiane Ratsch, Reinhard & Cornelia Flatischler

1987
Inspiriert durch den Percussionisten Nippy Noya beginnt Guido Reinkens zunächst autodidaktisch
das Spielen mit Bongos, diversen anderen Percussion Instrumenten, später nimmt er weiteren Unterrich

Seit 1987
Spielen in Bands, Ensembles verschiedener Musikstile, Live-Erfahrung,
diversen Studioaufnahmen

1994-1996
Ausbildung zum Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagigik – Schwerpunkt Freizeitpädagogik des Johann-Michael-Sailer Instituts e.V. in Köln-Vogelsang

Während dieser Ausbildung betraute ihn dort sein Musiklehrer Martin Kübert über das 1. Schulhalbjahr 1996 eine Schlagzeug & Percussion Gruppe während der offiziellen Unterrichtszeit zu leiten.
Jene Projektnoten flossen für die Teilnehmern Schülerinnen und Schüler, sowie der leitenden Person Guido Reinkens in das Jahres Endzeugnis ein.

FORT- UND WEITERBILDUNG

1998
Teacher Tage von Percussion Creativ e.V. an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

1999
An der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung, Trossingen: „Schlagzeug & Percussion im Unterricht“

2002
Teacher Tage von Percussion Creativ e.V. an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

2006
› Leitung von Percussiongruppen an allgemeinbildenden Schulen
› Umgang mit “emotional anspruchsvollen” Kindern im Unterricht
› TaKeTiNa© Workshop: Neue Wege des Lernens mit Reinhard & Cornelia Flatischler in Bonn

2008
› Boomwhackers und Drum Circle mit Andreas von Hoff in Köln
› Drum Circle Basis Workshop mit Mathias Reuter in Köln
› Training zum „Drum Circle Facilitator“ bei dem Begründer Arthur Hull in Kassel


› Musikschullehrer im Spannungsfeld neuer Anforderungen eigene Potenziale entwickeln,
stärken und erhalten mit Linda Langeheine in Köln

2010
Rhythmic Alchemy Playshop bei Arthur Hull in Kassel

2013
Teacher Tage von Percussion Creativ e.V. an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

2014
› Samba Batucada mit Christiane Ratsch in Köln
› Teilnahme an Pädagigischen Tagen der Rheinischen Musikschule Köln u.a. Thema “Inklusion

2015
Teacher Tage von Percussion Creativ e.V. an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

2017
› Drum Workshop in der Musiker Akademie, Düsseldorf „Brushes Wischtechniken Intensive &
Cajón Special“ bei Andy Gillmann und Dennis Degen
› Teacher-Tage von Percussion Creativ e.V. an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

2019
› Besen Wischtechniken, Snare Rudiments bei Andy Gillmann, an der Musiker Akademie, Düsseldorf
› Teacher Tage von Percussion Creativ e.V. an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

Ab 2022
Gesangsunterricht bei Gaby Goldberg
› Homestudio

LEHRTÄTIGKEIT / COACHING

Lehrer · Coach

Seit 1990
› Schlagzeug- und Percussionunterricht an sozialen Einrichtungen
› Gruppentrommeln mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen
› Zusammenarbeit mit der Stadt Pulheim und dem Caritasverband e.V.

1990-1993
Lehrer für Schlagzeug im Jugendzentrum Pogo, Pulheim

Seit 1993
Privatunterricht Schlagzeug

1994-1997
Zusammenarbeit mit Musikschule der Rohrbach in Frechen-Königsdorf und Köln-Nippes

Seit 1998
Leitung von Trommelkursen an Kindergärten und -Tagesstätten im Erftkreis, später Rhein-Erft-Kreis, u.a. für das Deutsche Rote Kreuz

2002-2024
Schlagzeug und Percussion am Musik-Center Pulheim, später Musikschule Pulheim

Seit 2003
Kursleiter an allgemeinbildenden Schulenu.a. Kooperation mit GIP – Ganztag in Pulheim e.V.

2003-2004
Leitung der Schlagzeug-Percussion AG am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Pulheim im Rahmen des Enrichment-Programms-Grips

2004-2022
Lehrtätigkeit für die Rheinische Musikschule Köln im Bereich Klassen Musizieren an Allgemeinbildenden Schulen

Seit 2005
Ferienkurse für Kinder und Jugendliche

2005-2009
Workshops im Kinder- und Jugendhaus Zahnrad, Pulheim-Brauweiler

2006-2015
Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Pulheim

2006-2008
Tutor für Percussionkurse der Carpe-Diem-Kids Academy in Köln-Widdersdorf

2007
Zusammenarbeit mit Sonarium e.V. (Therapie am und im Wasser)

2007-2009
Tutor beim Landesprojekt NRW „Kultur und Schule“

2011-2012
Kooperationspartner des MIKIS e.V. (Offener Ganztag)

2007-2017
Lehrer für Percussion und Drumset an der Internationalen Friedensschule gGmbH, Köln-Widdersdorf (Interreligiöse-interdisziplinäre-inklusive Ersatzschule)

Session 2017/18
Snare- und Rhythmus Coaching für das Bergisch Gladbacher Dreigestirn bis hin zur Prinzenproklamation
im Goldenen Löwen unter anderem mit Brings, Black Fööss, Marc Metzger, den Paveiern.

Ab 2019
Weitere Zusammenarbeit mit dem Caritasverband e.V. im Rhein-Erft-Kreis

2021-2022
Zusammenarbeit mir dem städtischen Familienzentrum Kleine Strolche

2019-2024 (Folgeworkshops, möglich ab 2026, werden bekanntgegeben)
Rhythmus und Percussion Workshops am Benediktinischen Kloster in Maria Laach


2020-2025
Trommel- und Percussion AG an der Richezaschule, Pulheim-Brauweiler
in Kooperation mit GiP – Ganztag in Partnerschaft e.V. (ehemals Ganztag in Pulheim)

2017-2021
Tutor für Cajón und Percussion an der Geschwister-Stern Schule, Kirchherten

2022
Erneut Lehrer für Schlagzeug und Percussion in der Pogo, Pulheim

Session 2022/2023
Rhythmus-, Trommel Coaching für ein Karnevals-Dreigestirn im Kreis Bergheim

2020-2025
Trommel- und Percussion AG an der Richezaschule, Pulheim-Brauweiler
in Kooperation mit GiP – Ganztag in Partnerschaft e.V. (ehemals Ganztag in Pulheim)


Ab 2024
Lehrer für Marschtrommel/ Schlagzeug an der GGS Lindlar-West in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Lindlar e.V. als Unterstützung für das Kinder Blasorchester

Ab 2024
Lehrer für Schlagzeug und Percussion an der MUSICSCHOOL
Ralph Tehsmann in Overath

Ab 2025
Lehrer für Schlagzeug in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Lindlar-Süng e.V. als Unterstützung für das Kinder und Jugend Blasorchester

Lehrer für Schlagzeug und Percussion in Zusammenarbeit mit der Musikgemeinschaft Kürten-Bechen e.V. als Unterstützung für dass Kinder- und Jugend Blasorchester

Percussion-/ Trommelworkshops an unterschiedlichen Institutionen im Oberbergischen Kreis

WEITERES

2022 Erhalt eines Künstlerstipendiums des Landes Nordrhein-Westfahlen

Guido Reinkens alias G!do hat sein erstes Lied komponiert, getextet, arrangiert und eingesungen. Das Schlagzeug Spielen hat er seinem langjährigen und sehr geschätzten Musikerfreund Harald Wester (www. harrydrum.de) überlassen.
Er heißt „Release Peace Now“ und ist bei YouTube am 15.06.2022 veröffentlicht worden.

Diese Links direkt anklicken:

Release Peace Now – musicagainstwar.de

Release Peace Now – youtube.com

Ab dem 02.07.2022 ist der Song erhältlich und hörbar u.a. bei Spotify, iTunes, Apple Musik, Deezer.

Vereinsmitgliedschaften

Percussion Creativ e.V.
Bundesverband Musikunterricht e.V.
Percussive Arts Society

Mitglied und aktiver Percussionist,
sowie hilfsweise Schlagzeuger im Musikverein Linde e.V.

Buch
Just get the Beat (2011)
Basis-Noten zum kreativen Schlagzeug spielen
ISBN 978-3-00-035877-7
(im Handel nicht mehr erhältlich)

Weitere Lehrhefte
für Djembé, Cajón, Schlagzeug für den Einsatz im Unterricht folgten.
Hefte und Buch sind direkt vom Autor erhältlich.

Folgende Musiker und Formationen mit Schlagzeug, Percussion seit 1987 begleitet:

Bands
Silly Beat, Nur für Kinder, Godlike Child, Funky Karma, Thy Choyce (später Clockwork Crazy), Caledonian Road, The Sandvipers, Six Balls of Fire, Kilkenny Blues, The Pilgrim Soul, Bazoobies Reloaded, Scholzband, SpielkinT, Strahlkraft


Ensembles
Rockensemble J. Klütsch, Round M., Raute 14, Memories of Jazz

Mit Solo-Musikern
Jane Zimmermann, Jörg Petersen, Katy Sedna (Mira), Peter Schmitz-Hellwing (ehemals Willi-Ostermann Gesellschaft), Melbra Ray (ehemals Background Vocals für Quincy Jones, Mahalia Jackson), Raphael Mélik,
Vikina Love

Gospelchor
Thank God it’s Friday


Studioproduktionen
seit 1996 mit Schlagzeug, Percussion und verschiedenen Künstlern/ Bands u.a. in den Hitchkokk Studios Köln, bei Frank Hoekstra/ Studio Bonn-Wachtberg, im Pavement Studio, Bergisch Gladbach.
Mastering
unter anderem in der Skyline-Tonfabrik Düsseldorf / Kai Blankenberg.

Unterrichten in der Musikschule

Charity Konzert für den Bau einer Schule in Bangladesch

Session im Fotostudio

Zum Dank:

Ein großer Dank an meine Lehrerinnen und Lehrer gerichtet, die liebevoll,
mit Geduld und fachlich für mich da waren.

Tiefe Dankbarkeit spreche ich meinen Eltern Inge und Wolfgang aus, die mein Hobby und späteren Beruf unter Zurückstellung manch ihrer Bedürfnisse unterstützt haben.

Später hatte es mir mein Bruder Marco im Zuge seiner beruflichen Tätigkeit ermöglicht, die Hard Rock Band Deep Purple bei einigen Konzerten zu sehen. Dadurch konnte ich am 26.07.2008 deren Schlagzeuger Ian Paice im Backstage Bereich begegnen; es war damals nach einem Konzert im Kölner Tanzbrunnen. Dieses durfte ich zum größten Teil seitlich auf der Bühne mit dem Gotthard Drummer Hena Habegger genießen, der mit seiner Band dort als Vorgruppe gespielt hatte – when sweet dreams come true. Danke!

❤️-lichen Dank an meine wunderbare Frau Valentina, die zugleich Freundin, Beraterin, Kritikerin und Muse für mich ist.



📞 0175-1675340
Anklicken: info@rhythmus-reinkens.de