Er regelt den Pulsschlag, bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Besonders durch den sozialen Kontakt beim Trommeln erfahren die Beteiligten neue Grenzen ihrer Persönlichkeit. Die Rhythmuspraxis führt zur Genauigkeit in der Selbstwahrnehmung und baut Spannungen ab. Wenn wir laut oder leise, schnell oder langsam trommeln, es entsteht ein Rhythmus, der uns trägt.
Mitgliedschaften
– Percussive Arts Society – Percussion Creativ e.V. – Bundesverband Musikunterricht e.V.
2022 Erhalt eines Künstlerstipendiums des Landes Nordrhein-Westfalen.
Guido Reinkens alias G!do hat sein erstes Lied komponiert, getextet, arrangiert und eingesungen. Das Schlagzeug Spielen hat er seinem langjährigen und sehr geschätzten Musikerfreund Harald Wester (www. harrydrum.de) überlassen. Es heißt “Release Peace Now” und ist bei YouTube am 15.06.2022 veröffentlicht worden – anzusehen unter dem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=8IEcxrCs0rk
Ab dem 02.07.2022 ist der Song erhältlich und hörbar bei Spotify, iTunes, Apple Musik, Deezer uvm.
Buch: Just get the Beat
Basis-Noten zum kreativen Schlagzeug spielen, ISBN 978-3-00-035877-7
Weitere Lehrhefte für Djembé, Cajón,Schlagzeug für den Einsatz im Unterricht folgten.
(Hefte und Buch sind direkt vom Autor erhältlich)
Folgende Musiker und Formationen mit Schlagzeug, Percussion seit 1987 begleitet:
BANDS Silly Beat, Nur für Kinder, Godlike Child, Funky Karma, Clockwork Crazy, Caledonian Road, The Sandvipers, Six Balls of Fire, Kilkenny Blues, The Pilgrim Soul, Bazoobies Reloaded, Groovin Stew, Scholzband, SpirlkinT, Strahlkraft
ENSEMBLES Rockensemble J. Klütsch, Round Midnight, Raute 14, Memories of Jazz
SOLO-MUSIKER Jane Zimmermann, Jörg Petersen, Katy Sedna Mira, Peter Schmitz-Hellwing, Melbra Ray, Raphael Mélik, Vikina Love
GOSPELCHOR Thank God it’s Friday
STUDIOPRODUKTIONEN seit 1996 mit Schlagzeug, Percussion und verschiedenen Bands/ Künstlern u.a. in den Hitchkokk Studios Köln, bei Frank Hoekstra in Wachtberg, in der Skyline-Tonfabrik Düsseldorf
Lied für Allgemeinbildende Schulen
Strophe Alle sind wir hier und verfolgen ein Ziel, lernen kann man wenig, mehr oder viel, ohne lernen wird’s schwer, Wissen wird kaum mehr, schauen wir was geht – und ob der Wind sich dreht.