Workshops

Workshops an Kindergärten, Kitas, Familien- und Jugendzentren

Workshops finden unter der Woche im Vormittagsbereich, an Wochenenden,
Einrichtungsfesten oder an Tagen der Offenen Tür statt.
Sie werden z.B. an Familienzentren auch für Eltern/ Kind angeboten.
Gruppenstärke: bis zu 25 Personen.
Dauer: ab 45 Minut

Workshopreihen werden mit 4-8 Terminen angeboten.
Gruppenstärke: ca. 8-14 Kinder
Dauer: je nach Gegebenheiten 30, 45 oder 60 Minuten pro Gruppe

Inhalte

• Grundlegende Spieltechniken
• Kennenlernen der verwendeten Rhythmusinstrumente
• Umgang mit den Instrumenten
• Das Spiel in der Gruppe, sowie Gruppenregeln innerhalb einer Rhythmusgruppe
• Tempo, Dynamik, Tonhöhe, Tondauer
• Erlernen von Basisrhythmen unterstützend durch rhythmische Sprachanwendung
• Rhythmus und Bewegung, Bodypercussion
• Kurze Entspannungsübungen über den Atem, lockernde und wohltuende Bewegungen als Vorbereitung auf das Spielen
• Rhythmen durch Eigennamen und Reime gestalten
• Rhythmusspiele, wie Maschinenmeister, Gemütszustände, Phantasie, Unterhaltung, Verfremdung, Frage und Antwort
• Eigene Rhythmen erfinden und innerhalb der Gruppe einüben
• Improvisation (u.a. freies Spielen) nach vorheriger Anleitung
• Angeleitetes Spielen zu geeigneter Musik (von MP3, CD)
• Gemeinsames Erarbeiten und Gestalten von überschaubaren Trommelstücken


Camps
(alle Altersgruppen🪘)

Inhalte – siehe oben und folgend

• Moderne, traditionelle Rhythmen verschiedener Kulturen
• Erlernen und Umsetzen von Beat, Offbeat
• Rhythmusspiele, wie Beatmaster oder Verfremdung
• Erarbeiten von leichten bis mittleren Ensemblestücken mit Raum zum Improvisieren

Camps werden angeboten für Kinder- und Jugendeinrichtungen, Familienzentren, Schulen, in der Erwachsenenbildung.
Sie enden je nach Wunsch mit einem Vorspielen, einer Präsentation.

🎼 Melodische Elemente werden bei Rhythmus Reinkens in das Spielen integriert:

• Rhythmisierte Sätze, gebildete Reime werden gesungen bzw. gesprochen
• Einsatz von bestehender Musik oder Soundpattern als Begleitung
• Begleitung durch Xylophon, Kalimba, Udu, Sounds mit dem Mund (z.B. Trompete, Posaune)

Die Umsetzung eines Workshops wird verstanden als

• integrativ
• friedensbildend
• unterstützend (auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen)

Rhythmus- und Percussion Seminare im Kloster Maria Laach für Erwachsene

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,
werden jedoch eingebracht und weiterentwickelt.

Termine verfügbar:

23.06. – 25.06.2023
30.06. – 02.07.2023
13.10. – 15.10.2023
27.10. – 29.10.2023
17.11. – 19.11.2023

Klicken Sie für weitere Infos auf: Maria-Laach-Workshops


In Psalm 150 (Das große Halleluja) heißt es:

Lobt Gott mit Trommeln und Reigentanz,
lobt ihn mit tönenden Zimbeln,
lobt ihn mit schallenden Zimbeln!
Alles, was atmet, lobe den Herrn. Halleluja!

Der Workshop beginnt am Freitag um 19:30 Uhr mit einem Kennenlernen, einer Einleitung, sowie dem ersten Spielen in der Gruppe.

Am Samstag werden zwei Seminareinheiten zu je 90 Minuten in der Aula angeboten, sowie das 45-minütige meditative Rhythmisieren in der kleinen Klosterkapelle am Abend.

Am Sonntag finden zwei Einheiten von je 60 Minuten statt. Danach endet das Seminar um 14:30 Uhr.

Instrumente werden bereitgestellt, eigene können herzlich gerne mitgebracht und gespielt werden!

Bequeme Kleidung ist eine Empfehlung wert.


Anmeldung unter der E-mail:
info@rhythmus-reinkens.de

Hilfsweise: 📞 0175-1675340

Die Kursgebühr für ein Wochenende beträgt 155 € und wird überwiesen an:

Guido Reinkens
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE30 3705 0299 0142 3010 07

(Die Kosten für Übernachtung + Verpflegung im Kloster
werden nach dem Seminar dem Kloster entrichtet.)

Nach Überweisung der Kursgebühr erhalten Sie auf Wunsch eine schriftliche Bestätigung.


Stornierungsbedingungen des Klosters als Veranstalter:

Sollten wir die stornierten Leistungen nicht anderweitig weitervergeben können, behalten wir uns vor, angelehnt an die bistumsüblichen Regelungen, Stornierungsgebühren zu erheben: 

Stornierungsbedingungen des Klosters als Veranstalter:

Sollten wir die stornierten Leistungen nicht anderweitig weitervergeben können, behalten wir uns vor, angelehnt an die bistumsüblichen Regelungen, Stornierungsgebühren zu erheben: 

Mehrtagesveranstaltungen:

– Bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenlose Stornierung
– 12 bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10% der gebuchten Leistungen
– 6 bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25% der gebuchten Leistungen
– 4 Wochen bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der gebuchten Leistungen
– 8 Tage bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 75% der gebuchten Leistungen
– Ab Veranstaltungstag: 100% der gebuchten Leistungen


Seminar Zeiten + Hinweise

Anreise am Freitag bitte bis 17:00 Uhr, falls irgendwie möglich.
Teilnahme Freitag am gemeinsamen Abendessen um 18:30 Uhr im Kloster erwünscht.

Freitag
19:30- 20:30 Uhr

Samstag
09:45- 11:30 Uhr
14:30- 15:00 Uhr (Kaffee & Kuchen im Kloster)
15:30- 17:00 Uhr
20:00- 20:45 Uhr

Sonntag
10:30-11:30 Uhr
13.15-14:30 Uhr – Seminar Ende


📞 0175-1675340
Anklicken: info@rhythmus-reinkens.de